Geschichten von Auf- und Widerstand in Berlin-Kreuzberg

Startpunkt May-Ayim-Ufer (den genauen Treffpunkt kriegt ihr per Mail)
Endpunkt: Museum des Kapitalismus Köpenicker Str. 172, 10997 Berlin

Geschichten von Auf- und Widerstand in Berlin-Kreuzberg

Die Gegend des ehemailigen Arbeiter*innenbezirks Kreuzberg 36 war häufig Schauplatz von Auf- und Widerstand. Unter anderem wurde hier Frage "Wem gehört die Stadt" vehement verhandelt, der 1. Mai intensiv zelebriert sowie Kämpfe von Migrant*innen und antipatriarchale Kämpfe ausgetragen. Wir begeben uns im Rahmen dieses Stadtspaziergangs auf die Spuren unterschiedlicher Kämpfe von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Wir werden ungefähr 2,5 Stunden laufen mit mehreren Pausen zwischendurch. Es handelt sich nicht um einen Barrierearmen Spaziergang. Die letzte halbe Stunde verbringen wir gemeinsam im Museum des Kapitalismus.

Der Teilnahmebeitrag ist freiwillig und beruht auf Selbsteinschätzung.

Das Event findet in Kooperation mit dem rebellischen Berlin statt: https://rebellisches-berlin.de/
Das rebellische Berlin bieten viele linke Stadtführungen an und haben ein wahnsinnig wertvolles Buch mit dem gleichen Namen herausgebracht.

Der Rundgang ist Teil unserer Veranstaltungsreihe "Auf die Barikaden".
Gefördert wird die Veranstaltung durch die Landeszentrale für politische Bildung Berlin.

When
June 9, 2023, 5 p.m. – June 9, 2023, 8 p.m.
Signup deadline
June 9, 2023, 3 p.m.
Remaining capacity
0 / 18
Number of people on the waitlist
1

First confirm your email address in order to sign up.

You will be notified via email as soon as there will be a free seat.

Want to stay up to date? Click here to sign up four our newsletter!

Here you can find our Data Protection Declaration.